Datenschutz
Erklärung zur Informationspflicht / DSGVO
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Webseite oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Beim Besuch unserer Webseite werden keine nutzerspezifischen, oder personenbezogenen Daten durch Cookies gespeichert.
Logfiles
Beim Besuch unserer Webseite werden auf dem Webserver Log-Files gespeichert, welche die Zugriffe auf die einzelnen Webseiten mit Datum, Uhrzeit, verwendeter Browser, Betriebssystem, Herkunftslink und IP-Adresse des Besuchers dokumentieren. Die Log-Files werden maximal 2 Monate gespeichert und anschließend gelöscht. Dies ist aus dem technischen Grund (Überwachung der Zugriffe durch den Webhoster) erforderlich und stellt damit ein berechtigtes Interesse i.S.v. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.“
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.